EZB: Verzinsung von Überschussliquidität

Quelle: Europäische Zentralbank

 

Der EZB-Rat hat Mitte September 2019 die Einführung eines zweistufigen Systems für die Verzinsung der Reserveguthaben beschlossen, bei dem ein Teil der Überschussliquidität der Institute (das heißt, das über die Mindestreserveanforderungen hinausgehende Reserveguthaben) von der negativen Verzinsung zum geltenden Einlagezinssatz befreit wird. Dieser Beschluss soll die bankbasierte Transmission der Geldpolitik unterstützen und zugleich sicherstellen, dass …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X