Die NRW Bank hat ihre Nachhaltigkeitsleitlinien erweitert. Damit fokussiert sich die Förderbank für Nordrhein-Westfalen in ihrem Fördergeschäft stärker auf Unternehmen, die entweder bereits ein nachhaltiges Geschäftsmodell haben oder gerade einen Transformationsprozess anstreben. Die in den Leitlinien festgelegten Förderausschlüsse gelten künftig für alle Programme im Hausbankenverfahren, die sich an gewerbliche Kunden richten. „Auch in der aktuellen Situation, die viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt, ist es aus unserer Sicht wichtig, das Thema Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren und als Förderbank aktiv zu begleiten“, sagt Gabriela Pantring, Mitglied des Vorstands der NRW Bank.
Die Nachhaltigkeitsleitlinien der Förderbank sind seit 2018 in Kraft. Sie beinhalten eine Ausschlussliste, die sich bislang auf die Programme des Direktgeschäfts bezog. Diese wird jetzt um die Programme im Hausbankenverfahren, die sich an gewerbliche Kunden richten, erweitert. Unter anderem schließt die NRW Bank Finanzierungen für kontroverse Waffen oder Atomkraftwerke aus.
Sie befinden sich hier: Home › Kreditwesen › Ergänzende Informationen › Kreditwesen-Meldungen › NRW Bank erweitert Nachhaltigkeitskriterien
Kreditwesen-Meldungen
19.05.2020
NRW Bank erweitert Nachhaltigkeitskriterien
![nrw_bank.jpg](https://www.kreditwesen.de/f/ic/CustomTeaser135w/articlemedia/2018/06/28/nrw_bank.jpg)
NRW Bank
Kreditwesen-Meldungen
142