Sparkassen-Finanzgruppe

Der Nutzen des Pfandbriefgeschäftes am Beispiel eines regional tätigen Kreditinstitutes

Seit 2005 nutzt die Sparkasse Hanau bereits die Emission von Öffentlichen Namenspfandbriefen als strategisches Refinanzierungsinstrument. In Erwartung steigender Spreads (gegenüber der Swap-Kurve) für klassische ungedeckte Refinanzierungen wurden die Voraussetzungen zur Begebung von Pfandbriefen implementiert. Aufgrund des hohen Bestandes an Kommunaldarlehen von mehr als zehn Prozent der Bilanzsumme erfolgte der Start in der Gattung Öffentliche Pfandbriefe nach dem Öffentlichen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X