STADTENTWICKLUNG

WETTBEWERB „KLIMAAKTIVE KOMMUNE“ – AUSGEZEICHNETER KLIMASCHUTZ IN STÄDTEN, LANDKREISEN UND GEMEINDEN

Ulrike Vorwerk, Foto: Jennifer Rumbach

Die großen, öffentlichkeitswirksamen Zielbeschlüsse zum Klimaschutz werden auf nationaler oder internationaler Ebene getroffen. Doch sobald es um ihre anschließende Erreichung geht, stehen zumeist die Städte, Kreise und Gemeinden im Fokus. Sei es der ÖPNV-Ausbau, neue Radwege oder die Gebäudesanierung - viele der für die Klimawende entscheidenden Investitionen liegen im Zuständigkeitsbereich der Kommunen. Umso wichtiger sind Initiativen wie der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X