FACILITY UND PROPERTY MANAGEMENT

DER SCHWEIZER IMMOBILIENMARKT UNTER DER LUPE: WAS IST MORGEN ANGESAGT?

Rahel Mulle, Foto: pom+Consulting AG

Die Zukunft vorauszusehen ist auch in der Immobilienbranche nicht möglich. Wichtige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, ist mit den richtigen Instrumenten aber durchaus realistisch und ein Muss, so die Überzeugung der Autorinnen. Es gelte einerseits, langfristige Trends kontinuierlich zu verfolgen beziehungsweise den Radar für Neues auf Empfang einzustellen. Anderseits hänge der Erfolg von Morgen davon ab, inwieweit es gelingt, die Konsequenzen innovativer …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X