EXPO REAL-SPECIAL

PRO UND KONTRA: IST DER EINSATZ KOMMUNALER VORKAUFSRECHTE BEI GEWERBEFLÄCHEN SINNVOLL?

Bernhard Daldrup, Foto: Elias Domsch

In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte ist das gemeindliche Vorkaufsrecht wieder verstärkt in den Fokus der deutschen Kommunalpolitiker geraten. In den meisten Fällen handelt es dabei um den (Rück)-Erwerb von Wohnobjekten, doch mitunter befinden sich auch Gewerbeimmobilien im "Beuteschema" der Städte und Gemeinden. Wie so oft nimmt Berlin in diesem Zusammenhang eine Vorreiter rolle ein. In den vergangenen Jahren erwarb die Hauptstadt mehrere …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X