Immobilienbewertung

Indikative Wertermittlung von Bodenwerten

Ansatz für deduktiven Preisvergleich Quelle: Eigene Darstellung, in Anlehnung an Reuter, F. (2006): Zur Ermittlung von Bodenwerten in kaufpreisarmen Lagen, in: fub 3/2006, Seiten 97-107; hier: Seite 100.

Die Beurteilung von Bodenwerten ist ein komplexes Thema. Problematisch wird es, wenn sowohl die Recherche nach geeigneten Kaufpreisen als auch nach geeigneten Bodenrichtwerten ergebnislos verlaufen. In diesen Fällen sind die üblichen Verfahren der Bodenwertermittlung aufgrund der fehlenden erforderlichen Daten (Vergleichspreise, Bodenrichtwerte) nicht anwendbar. Als Lösung könnte ein modifiziertes Verfahren zum Einsatz kommen, bei dem der (Schätz-) Wert des Grundst …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X