Kapitalanlage

Immer mehr Immobilien werden über Club-Deal-Strukturen akquiriert

Joint Ventures und Club Deals unter Management Quelle: INREV

Immobilienfondsmanager nutzen vermehrt Club Deals für ihre Investments. Das Volumen hat sich in fünf Jahren vervierfacht. Sie schätzen das im Vergleich zu Fondsanlagen höhere Maß an Kontrolle und Mitsprache bei gleichzeitiger Verteilung der Risiken. Für Club Deals interessieren sich auch nationale und internationale Family Offices. Dabei werden in der Regel Wohnimmobilien bevorzugt. Bei deutschen Family Offices steht das kurzfristige Engagement in Projektentwicklungen im Vordergrund. Die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X