MARKT- UND OBJEKTBEWERTUNG

GRUNDSTEUERREFORM: EFFIZIENTE WERTERMITTLUNG VON GRUNDSTÜCKEN MITHILFE HEDONISCHER MODELLE

Dr. Stefan Fahrländer, Foto: FPRE

Der Bundesgesetzgeber verabschiedete im Herbst 2019 ein neues Grundsteuerrecht. Bundesweit müssen deshalb rund 35 Millionen Grundstücke aller Art neu bewertet werden. Derzeit werden unterschiedlichste Reformmodelle diskutiert, die sich in der Regel am Vergleichs-, Sach- oder Ertragswertverfahren orientieren oder Elemente dieser drei Verfahren kombinieren. Das Bundesverfassungsgericht hat deutlich gemacht, dass eine wertbasierte Bemessungsgrundlage in hinreichendem Maße mit …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X