ÖFFENTLICHE INFRASTRUKTUR

CHANCEN UND RISIKEN VON ÖPP - ERFAHRUNGEN AM BEISPIEL DER STADT NÜRNBERG

Harald Riedel, Foto: Stadt Nürnberg

Wenn man in Deutschland auf Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) zu sprechen kommt, scheinen die Fronten ziemlich verhärtet: Von den einen verteufelt, von den anderen als Königsweg zur Stärkung dringend benötigter Zukunftsinvestitionen auserkoren. Die Wahrheit dürfte letztlich wie bei den meisten Dingen im Leben in der Mitte liegen: ÖPP bietet Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen, und man muss sich intensiv mit all diesen Faktoren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X