Immobilien an der Börse

Bewertung von Immobilienunternehmen

Abbildung 1: Top 5 der börsennotierten europäischen Immobilienaktiengesellschaften

Immobilien sind teuer, ob Kauf, Unterhalt oder Projektentwicklungen, und die Finanzierung durch Unternehmen führt zu einer höheren Fremdkapitalquote als bei durchschnittlichen Unternehmen. Demgegenüber steht allerdings auch ein höheres Maß an Stabilität der Vermögenswerte. Doch wie hoch ist das Ausfallrisiko eines Unternehmens tatsächlich? Je nach Immobilienunternehmen gibt es divergierende Bewertungsansätze, die dem jeweiligen Geschäftsmodell und unternehmerischen Schwerpunkt entsprechen. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X