Immobilien-Spezialfonds

Anforderungen und Voraussetzungen für die Migration großer institutioneller Investmentfonds-Portfolios

Holger Sepp

Der Migrationserfolg eines Fondsportfolios wird primär an der Lieferfähigkeit der Verwahrstelle und an der Einhaltung des Zeitrahmens festgemacht - und zwar bei vollständiger Abbildung des Beziehungsnetzwerks bei der neuen Verwahrstelle. Gerade bei Immobilienfonds ist der manuelle Aufwand daher größer als bei Wertpapierfonds: Beispielsweise müssen Mietkonten neu aufgesetzt und mit den Hausverwaltungen abgestimmt werden. Ferner sollte die neue Verwahrstelle unter anderem die jeweiligen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X