Die Stunde der Fiskalpolitik

Philipp Hafner, Foto: Verlag Helmut Richardi

Brexit, Handelskonflikte, Sanktionen, geopolitische Spannungen und nun auch noch das Coronavirus: Die Perspektiven für die Weltwirtschaft könnten zu Jahresbeginn 2020 kaum prekärer sein. Zu den größten Sorgenkindern zählt dabei zweifellos der auch ohne Corona bereits schwächelnde Euroraum: Mit seinen stark exportlastigen Volkswirtschaften ist er erheblich von einem reibungslos funktionierenden Welthandel abhängig. Eine erste Umfrage unter den …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X