Hoffen auf politische Durchbrüche

Philipp Hafner, Quelle: Verlag Helmut Richardi

Lang ist's her: Auf den 7. Juli 2011 datiert die bislang letzte Leitzinserhöhung (um 0,25 auf 1,50 Prozent) der EZB zurück, der Schritt erfolgte damals wenige Monate vor dem Ausscheiden Jean-Claude Trichets als EZB-Präsident. Bereits im April 2011 war es zu einer ersten Zinsanhebung gekommen und es schien, als hätte Trichet damit den Weg für seinen Nachfolger Mario Draghi hin zu einem schnellen Ende der expansiven Geldpolitik - wohlgemerkt nur drei Jahre nach dem …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X