Ein gut bestelltes Haus sieht anders aus

Philipp Hafner, Quelle: Verlag Helmut Richardi

Mario Draghi und die Deutschen - das war in den vergangenen acht Jahren bekanntlich eine ziemlich komplizierte Beziehung. Im Rest der Währungsunion als Euro-Retter und hochversierter Ökonom gepriesen und bewundert, überwiegt im Volk der Sparer eindeutig der Unmut über Null- und Negativzinsen, die Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu einer Sisyphos-Arbeit haben werden lassen.

Entsprechend unterkühlt fiel nun das Gros der hierzulande gezogenen Resü …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X