Ein gefährliches Tandem?

Philipp Hafner, Quelle: Verlag Helmut Richardi

Weder Jens Weidmann noch Francois Villeroy de Galhau oder Olli Rehn: Die im Vorfeld hochgehandelten Anwärter auf die Nachfolge Mario Draghis an der Spitze der EZB sind allesamt leer ausgegangen. Stattdessen fiel die Wahl nach einem langwierigen und ziemlich holprigen Auswahlprozess durch die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union überraschenderweise auf Christine Lagarde. Über ihre geldpolitische Haltung ist bislang relativ wenig bekannt. Mit Blick auf die EZB …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X