Gebrochene Vorsätze

Philipp Hafner, Quelle: Verlag Helmut Richardi

Mit Neujahrsvorsätzen ist es bekanntlich immer so eine Sache: Von den vielen guten und ambitionierten Zielsetzungen zu Beginn eines neuen Jahres bleibt am Ende oftmals wenig übrig. Auch die EZB kann davon ein Lied singen, denn sie hatte sich das Jahr 2019 ursprünglich ganz anders vorgestellt: Die Ende 2018 vollzogene Einstellung der Nettoanleihekäufe sollte eigentlich den Auftakt für die viel beschworene geldpolitische Wende darstellen. Doch davon kann keine Rede …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X