Mieterhöhung: Orientierung an der Nachbargemeinde?

Existiert in einer Gemeinde ein Mietspiegel, so ist dieser das vorrangige Begründungsmittel für eine Mieterhöhung vonseiten des Vermieters. Doch wie verhält es sich bei Nichtvorhandensein eines solchen Mietspiegels? Darf in solchen Fällen der Mietspiegel einer Nachbargemeinde zur Begründung einer Mieterhöhung herangezogen werden? Dazu hat sich inzwischen der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem höchstrichterlichen Urteil (Aktenzeichen VIII ZR 255/18) zu …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X