Vermieter sind keine Energieunternehmer

Dr. Konrad Jerusalem, Foto: Argentus

Wenn aus einem Mieter viele werden: Wird eine Immobilie von einem Einzelnutzer auf mehrere umgestellt, dann geht damit bekanntlich eine baulich-technische Anpassung einher. Das betrifft nicht zuletzt die elektrischen Anlagen rund um die Energieversorgung. Der Eigentümer muss nicht nur sicherstellen, dass jeder Nutzer einen Stromanschluss bekommt, sondern auch, dass dieser verbrauchsgenau abgerechnet werden kann. Das mag simpel klingen, ist es aber in den seltensten Fällen. So kann …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X