US-Investitionen: Steuerpolitik ist Standortpolitik

Dr. Nicolai C. Striewe, Director, Taurus Investment Holdings, München
Quelle: Taurus Investment Holding

Die geplante Steuerreform in den USA wird von den Republikanern, Großkonzernen und Wohlhabenden als historischer Erfolg gefeiert. Unternehmen mussten bisher 35 Prozent Steuern auf alle Einnahmen aus dem Ausland zahlen, die in die USA zurückgeführt werden. Die Folge war, dass es die meisten Firmen vermieden haben, Geld in die USA zurückzuführen, um dem amerikanischen Fiskus zu entgehen. Das Geld schlummerte in Niedrigsteuerländern. Die Chance, die fernab …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X