Pflicht zur Durchführung von Energieaudits!

Frederick Brüning, Rechtsanwalt, GSK STOCKMANN + KOLLEGEN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Hamburg

Das am 22. April 2015 in Kraft getretene Energiedienstleistungsgesetz verfolgt neben der Umsetzung europäischen Rechts insbesondere das Ziel, eine gemeinsame Struktur zur Förderung der Energieeffizienz in der Europäischen Union zu schaffen. Es soll eine Steigerung der Energieeffizienz in der Europäischen Union um 20 Prozent bis zum Jahr 2020 erreicht werden. Die Energieaudits sollen vorhandene Energieeinsparpotenziale aufzeigen, durch die Steigerung der Energieeffizienz …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X