RICS: Reform des öffentlichen Baurechts zur Minderung der Urbanisierungsproblematik

Um den Problemen der (Re-)Urbanisierung in Deutschland mit großen Flächen- und Ressourcenverbräuchen und steigenden Mieten entgegen zu wirken, greift die RICS als Lösungsvorschlag das Modell der klassischen innerstädtischen Blockrandbebauung auf und transformiert es zu einem "Urban Block 4.0 im intelligenten Quartier". Dazu ist nach Angaben der RICS eine Reform des öffentlichen Baurechts für mehr urbane Dichte und Nutzungsmix dringend notwendig. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X