Öffentliche Verschuldung: eine rücklaufende Uhr

Quelle: Wikimedia

Öffentlich sichtbar vor dem Sitz in Berlin läuft seit mehr als 20 Jahren die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler (BdSt). Zwar funktioniert sie lediglich auf digitaler Basis, ihr fehlen also das klassische Ziffernblatt und das Uhrwerk, sie tickt nicht und zeigt auch nicht an, wann es fünf vor zwölf ist. Doch in der Diskussion um die öffentliche Gesamtverschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden hat sie eine hohe Symbolkraft erreicht. Jahrelang an der Folge …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X