Schwerpunkt Zukunft des Wohnens

Wohnungsbaupolitik in Mecklenburg-Vorpommern

Die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung, aber auch die wohnungswirtschaftliche Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern sind gut. Anders als in anderen Ländern wuchs das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent. Eine gute wirtschaftliche Basis sorgt nicht nur dafür, dass die Menschen in Lohn und Brot stehen, sondern auch dafür, dass sie selbst für angemessenes Wohnen sorgen können. Der Wohnungsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren zugunsten der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X