Bausparen 2010

Wohn-Riester - ein Renner, aber kein Selbstläufer

Seit 2002 fördert der Staat die private Altersvorsorge in Form einer Geldrente mit Riester-Zulagen. Zunächst startet die Riester-Rente verhalten: Die jährlichen Abschlusszahlen steigen zwar, bleiben aber hinter den Erwartungen zurück. 2008 kommt Bewegung in den Markt: Denn mit der Einführung des Eigenheimrentengesetzes, dem sogenannten Wohn-Riester, gibt es für die Finanzierung von Wohneigentum die gleichen Zulagen und Steuervorteile wie für Geld-Riester-Produkte. Auch Bausparverträge und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X