Schwerpunkt: Herausforderung Wirtschaftsarchitektur

Vom Wert der Architektur aus Investorensicht

Schon im 1. Jahrhundert v. Chr. definierte Vitruv - ein römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker - Anmut, Zweckmäßigkeit und Stabilität als die drei Hauptanforderungen an die Architektur. Diese Werte gelten nach wie vor unverändert und zählen neben Nachhaltigkeit und Lage zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Gebäuden.

Während Anmut als Ausdruck der Ästhetik für Eigentümer oder Nutzer in vielen Fällen vorrangig einen subjektiven Wert darstellt, drücken …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X