Recht und Steuern

Trittschallschutz im Altbau

Auseinandersetzungen wegen Nachbarschaftslärm gibt es häufiger. Doch nicht immer liegt das an rücksichtslosen Zeitgenossen. Oft ist auch nur ein mangelnder Trittschallschutz der Grund dafür, dass selbst normale Wohngeräusche deutlich vernehmbar sind. Doch wann muss ein Vermieter - beispielsweise in einem Altbau - beim Schallschutz aktiv werden?

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich unter dem Aktenzeichen VIII ZR 131/08 entschieden, dass eine Mietwohnung in einem älteren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X