Bausparen 2010

Gedanken zur Zukunft des Bausparens

Die scheinbare "Ruhe" am deutschen Wohnungsmarkt trügt. Obwohl er von den großen Verwerfungen der jüngsten Zeit wie der "Blasenbildung", dem drastischem Objektwertverfall, der Überschuldung der Kreditnehmer oder massenhaften Zwangsversteigerungen, die in anderen Ländern grassieren, verschont blieb, vollziehen sich auch bei uns tiefgreifende Veränderungen. Seit dem Jahr 1997, dem Höhepunkt des Wohnungsbaus, gehen die Neubauzahlen Jahr für Jahr zurück. 2009 wurden nur noch knapp 190 000 …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X