Risikosteuerung

Das DCF-Verfahren eröffnet Chancen für das Risikomanagement

Immobilienwerte nach dem DCF-Verfahren zu ermitteln hat seinen Preis. Marktfaktoren, Chancen und Risiken gründlich, umfassend und objektspezifisch bis herunter auf die Ebene der einzelnen Mieteinheit zu kalkulieren, kostet viel Zeit und Arbeit. Das macht die Methode aufwendiger als andere, ebenfalls sachgerechte Wertermittlungsverfahren. Doch der Aufwand kann sich lohnen. Denn die Ergebnisse der von der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) standardisierten DCF- …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X