Recht und Steuern

BGH-Entscheidung Lockangebote bei Wohnungsmieten sind zulässig

Ein Vermieter kann vom Mieter unter bestimmten Voraussetzungen die Zustimmung zu einer Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen. Nach einem Urteil des für das Wohnraummietrecht zuständigen VIII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 20. Juni 2007 droht Mietern jetzt jedoch hier eine Erhöhungsfalle.

So dürfen besonders günstige Mieten auch in den Fällen angehoben werden, in denen sich seit Vertragsbeginn die ortsübliche Vergleichsmiete nicht …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X