PSD2

Hat die Sepa-Lastschrift das Zeug zu einem europaweiten Zahlungsmittel?

Dr. Susanne Grohé, Foto: Aderhold

Eigentlich könnte die Sepa-Lastschrift für Online-Händler eine Alternative zur Zwei-Faktor-Authentifizierung sein. Dennoch ist die Zukunft des Verfahrens ungewiss. Die Durchsetzung des IBAN-Diskriminierungsverbots könnte zu seinem Verschwinden führen. Auf dieses Kuriosum weist Susanne Grohé hin. Wenn nämlich der EuGH entscheidet, dass es von diesem Verbot auch dann keine Ausnahmen geben kann, wenn aus einem Land keine Bonitätsinformationen zu …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X