bank und markt Meldungen02.01.2017
Die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die EU zu verlassen, stellt eine Bedrohung für die europäische Wirtschaft dar. Die European Business Awards befragte im Auftrag von RSM fast 700 Geschäftsführer in Europa über ihre Meinung zu Brexit: 41 Prozent denken, dass Großbritannien künftig ein weniger attraktiver Investitionsstandort ist und 54 Prozent …
I & F Meldungen02.01.2017
Im Strafverfahren um die Beinahe-Pleite der Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) in der Finanzkrise schmelzen die Vorwürfe gegen das frühere Management weiter zusammen. Sechs der insgesamt acht angeklagten Ex-Vorstandsmitglieder müssen sich voraussichtlich nicht vor Gericht verantworten, wie mehrere mit dem Verfahren vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag …
bank und markt Meldungen30.12.2016
Für viele Deutsche gehört „Der 90. Geburtstag“, besser bekannt als „Dinner for One“, seit 1963 fest zum Silvesterabend. Butler James serviert, stolpert und trinkt sich durch das Viergangmenü zu Miss Sophies Ehrentag. Je später der Abend, umso mehr Missgeschicke passieren dem armen James. Doch wer bezahlt eigentlich die Schäden?
Deutschlands gr …
Kreditwesen-Meldungen29.12.2016
Ausländische Investoren haben 2016 mehr deutsche Unternehmen übernommen als je zuvor. Allein bis Mitte November zählte die Unternehmensberatung PwC 756 Deals – womit der Rekordwert aus dem Vorjahr (728 Transaktionen) bereits nach zehneinhalb Monaten übertroffen war. Auch wenn für das restliche Jahr noch keine finalen Daten vorliegen, rechnen die M&A-Experten von …
bank und markt Meldungen29.12.2016
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat trotz der breiten Unterstützung der deutschen Bankenaufsicht und Politik Sorge, dass bei den 2017 anstehenden Reformen wichtiger Finanzmarktvorschriften die Bedürfnisse des Mittelstands aus dem Blick geraten. „Die vielen kleinen und mittleren Betriebe in Deutschland brauchen eine verlässliche Finanzierungbasis", hebt GVB-Pr …
I & F Meldungen29.12.2016
Mieten ist mittlerweile teurer als kaufen. Eine neue Studie des Institutes der deutschen Wirtschaft im Auftrag der Accentro AG belegt das. Die Autoren kommen zudem zu dem Schluss, dass trotz der hohen Nachfrage derzeit keine Gefahr einer Überhitzung des deutschen Wohnungsmarktes droht.
Die Analyse der Wohnnutzerkosten und deren Gegenüberstellung mit den derzeitigen Mietkosten ergeben …
bank und markt Meldungen28.12.2016
Wie viel darf eine Bankdienstleistung kosten? Über diesen Punkt können Finanzdienstleister und Verbraucherschützer trefflich streiten. Klar ist, hohe Gebühren verärgern die Kunden. Beliebte Streitpunkte sind die Höhe des Dispozinses für Kontoüberziehungen oder Kontoführungsgebühren. Wem es gar zu bunt wird, dem steht der Weg einer Beschwerde bei …
FLF Meldungen28.12.2016
Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sehen dem Jahreswechsel gut gelaunt entgegen, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Ihr Geschäftsklima verbessert sich im Dezember gegenüber dem Vormonat um 1,2 Zähler auf 20,0 Saldenpunkte. Damit hat der Indikator seit seinem Tiefpunkt im Februar dieses Jahres um fast zehn Zähler zugelegt. Maß …
Karten-Meldungen28.12.2016
Die Volkswagen Financial Services AG hat PayByPhone, den weltweit führenden Anbieter bargeldlosen Bezahlens bei Parkvorgängen, von der PayPoint plc erworben. PayByPhone hat seinen Sitz in Vancouver, Kanada und ist mit seinen Dienstleistungen außerdem in den USA, Frankreich, Großbritannien, Schweiz sowie Australien aktiv. „Durch die Akquise von PayByPhone sind wir der f …
I & F Meldungen28.12.2016
„Alte Hasen“, „Vorsichtige“ und „Greenhorns“: Das sind drei fundamental unterschiedliche Kundengruppen, die beim Immobilienerwerb jeweils andere Kenntnisse und Bedürfnisse haben. Für Baufinanzierer ist es ratsam, sich mit diesen Kategorien auseinanderzusetzen, um Kunden beim Prozess des Immobilienerwerbs besser beraten zu können. Dies sind die …
Kreditwesen-Meldungen27.12.2016
Die Sorge von Investoren vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone lässt etwas nach. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit mit 21,8 Prozent immer noch relativ hoch. Das hat die aktuelle Umfrage der Investmentberatung Sentix unter 933 Anlegern kurz vor Weihanchten ergeben. Ende November gingen noch 24 Prozent der Investoren von einem Zerfall aus. Grund sind offensichtlich die Entwicklungen …
bank und markt Meldungen27.12.2016
Eigentlich lohnt Sparen angesichts der niedrigen Zinsen nicht mehr. Das scheint die Deutschen aber nicht davon abzuhalten, mit dem Vorsatz, mehr zu Sparen in das neue Jahr zu starten. Zwei Drittel der Befragten (66 %) haben sich vorgenommen aktiv zu werden, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. An erster Stelle steht dabei regelmäßiges Sparen (28,9 %). Das nehmen sich gleicherma …
I & F Meldungen27.12.2016
Der Boom beim Bau und Erwerb von Eigenheimen kommt dem Fiskus in diesem Jahr kräftig zugute. Die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer sind im ersten Halbjahr 2016 auf einen neuen Rekordwert von 6,7 Milliarden Euro geklettert. Damit sind sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent angestiegen. Nach Schätzungen des Bundesfinanzministeriums kassieren die Länder in diesem …
bank und markt Meldungen27.12.2016
Die Kreditfinanzierung ist für deutsche Firmen zum Jahresende 2016 hin etwas einfacher geworden. Die vom Ifo Institut ermittelte Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft fiel leicht von 14,6 Prozent im November auf 14,5 Prozent im Dezember. Das ist der Anteil jener Firmen, die von einer restriktiven Kreditvergabe der Banken berichten. Das Finanzierungsumfeld war 2016 sehr gü …
I & F Meldungen23.12.2016
Wohnungen bleiben eines der begehrtesten Güter bei Immobilieninvestoren. Der von Aengevelt-Research 2008 entwickelte Aengevelt-Wohninvestment-Index AWI erreichte bei der Herbstumfrage unter 200 Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft den neuen Rekordwert von 77,1 Punkte. Bei der Frühjahrsbefragung lag er noch bei 76,9 Punkten. Allerdings hat sich der Anstieg spürbar …
Kreditwesen-Meldungen23.12.2016
Deutschlands Bankenprimus hat es geschafft und kurz vor Jahresende noch die Einigung mit dem US-Justizministerium im schwelenden Hypothekenstreit erzielt. So können die wesentlichen Belastungen noch in diesem Jahr verbucht werden. Die erzielte Grundsatzeinigung sieht eine Strafzahlung an das US-Justizministerium in Höhe von 3,1 Milliarden Dollar vor. Hinzu kommen finanzielle Zugest …
FLF Meldungen23.12.2016
Das Ifo-Geschäftsklima Mobilien-Leasing hat sich im Dezember abgekühlt. Während die Leasing-Gesellschaften ihre aktuelle Lage weiterhin gut einschätzten, haben sich die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung der nächsten sechs Monate deutlich verschlechtert.
Im Dezember fielen die Erwartungen erneut – nach einem bereits starken Rückgang im …
Karten-Meldungen22.12.2016
Die Girosolution AG, Frickingen, seit 2015 hundertprozentige Tochter des Deutschen Sparkassenverlags (DSV), ändert ihre Rechtsform. In Anlehnung an die andern zur DSV-Gruppe zählenden Unternehmen firmiert das Unternehmen, das E-Payment- und E-Government-Lösungen für Händler, Bund und Kommunen integriert, ab 1. Januar 2017 als GmbH. Gleichzeitig tritt Grü …
I & F Meldungen22.12.2016
Der Widerstand der deutschen Banken und Sparkassen und die Initiative der drei Bundesländer, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen hat einen Erfolg gebracht. Eine neuerliche Anhörung im Bundesrat veranlasst die Bundesregierung nun, die erst im März dieses Jahres beschlossene Wohnimmobilienkreditrichtlinie per neuem Gesetz zu entschärfen. Ziel war es damals, …
Kreditwesen-Meldungen21.12.2016
Die Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe hat am 21.12.2016 Prof. Dr. Liane Buchholz zur neuen Präsidentin gewählt. Buchholz folgt auf Dr. Rolf Gerlach, der sein Amt zum 31. März 2017 niedergelegt hat und 22 Jahre an der Spitze des Verbandes stand. Sie erhielt 195 von 289 Stimmen und setzte sich damit schon im ersten Wahlgang gegen Roland Schäfer, Bü …