bank und markt Meldungen25.02.2020
Der auf Selbstständige konzentrierte digitale Banking-Service Holvi bietet seinen Nutzern in Deutschland ab sofort einen kostenlosen Kontowechselservice, um ihnen den Wechsel des Geschäftskontos zu erleichtern. Der Kontowechselservice ist ein digitales Tool, mit dem bestehende Lastschriften von einem bestehenden Konto auf das Holvi-Konto übertragen werden können. Für den …
Karten-Meldungen25.02.2020
Der Onlinebanking-Zahlungsanbieter Trustly hat eine Partnerschaft mit der Low-Cost-Fluggesellschaft Norwegian Air bekannt gegeben. Diese Partnerschaft ermöglicht es Fluggästen, ihre Tickets über ihr Online-Bankkonto bezahlen. Die Kooperation ist zunächst in Finnland, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden und Großbritannien in Kraft. Die baldige …
Kreditwesen-Meldungen25.02.2020
Präsident und CEO von Mastercard, Ajay Banga, wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zum neuen Vorsitzenden des Board of Directors von Mastercard ernannt. Er folgt auf Richard Haythornthwaite, der zum 1. Januar in Ruhestand treten wird. Bis zum Wechsel wird Banga weiterhin seine Tätigkeit als CEO ausführen. Als Präsident folgt ihm bereits am 1. März 2020 Michael Miebach, …
Karten-Meldungen25.02.2020
Die Signal Iduna ergänzt ihr Online- und Mobilangebot um weitere Zahlmethoden und hat sich dabei für Wirecard als Zahlungsdienstleister entschieden. Zukünftig werden Verbraucher Reiseversicherungen online abschließen und direkt bezahlen können. Wirecard übernimmt dabei die nicht nur die Abwicklung der Zahlungen, sondern auch die Auszahlungen im Schadensfall.
FLF Meldungen24.02.2020
Die Mercedes-Benz Bank AG hat im vergangenen Jahr neue Leasing- und Finanzierungsverträge für Pkw und Nutzfahrzeuge in Höhe von 13,3 Milliarden Euro verbucht. Das ist ein neuer Bestwert für das Stuttgarter Unternehmen. Das Gesamtportfolio aller von der Mercedes-Benz Bank betreuten Verträge lag Ende 2019 etwas unter dem Vorjahr bei 25,9 Milliarden Euro. Grund war eine …
FLF Meldungen24.02.2020
Die Sixt SE wird sich vollständig von ihrer Beteiligung an der Tochtergesellschaft Sixt Leasing SE trennen. Der internationale Mobilitätsdienstleister hat mit der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, einem Joint Venture der Santander Consumer Bank Aktiengesellschaft und der Hyundai Capital Services Inc., eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Aktien an der Sixt Leasing SE (41,9 …
I & F Meldungen24.02.2020
Die Wohneigentumsquote in Deutschland ist eine der niedrigsten in Europa und sie verändert sich auch kaum. In einem bestimmten Segment ist allerdings ein gewisser Fortschritt zu erkennen: Nach Berechnungen von LBS Research auf Basis der Ende 2019 veröffentlichten, vierjährlichen Zusatzerhebung des Mikrozensus zum Thema Wohnen leben in neu erbauten Mehrfamilienhäusern mehr …
bank und markt Meldungen24.02.2020
Investoren haben im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viel Geld in Fintechs aus dem Bereich Cybersicherheit investiert wie noch 2018. Insgesamt flossen 2019 bei 53 Deals weltweit 646,2 Millionen Dollar – im Jahr zuvor waren es bei 38 Deals rund 317 Millionen Dollar. Zudem stecken Technologiekonzerne wie Alibaba, Amazon und Apple in den beiden vergangenen Jahren verstärkt Geld in …
I & F Meldungen21.02.2020
Wie die ZBI berichtet, zeichnete sich das Jahr 2019 durch eine unverändert hohe Dynamik am deutschen Wohnimmobilienmarkt aus. Bestimmende Faktoren hierfür waren demnach zum einen die starken Wanderungsgewinne aus dem Ausland in den vergangenen Jahren, die Deutschland mit 83 Millionen Einwohnern eine neue Rekordmarke beschert haben. Zum anderen sorgten Veränderungen in den …
I & F Meldungen20.02.2020
Die Helaba Invest hat im Rahmen des finalen Closings für ihren Immobilienkreditfonds „HI-Immobilien-Kredit-Fonds I“ Kapitalzusagen in Höhe von 106 Millionen Euro eingesammelt. Damit konnte das Zielvolumen von rund 210 Millionen Euro erreicht werden. Helaba Invest hat mit dem Produkt Sparkassen erstmals Zugang zum Kreditportfolio der Helaba eröffnet. Dabei handelt es …
bank und markt Meldungen20.02.2020
Der digitale Kreditmarktplatz Crosslend setzt seine europäische Expansion fort und eröffnet in Wien ein neues Büro. Den Eintritt in den österreichischen Markt verantwortet Ingo Rieger als Country Head.
bank und markt Meldungen20.02.2020
Das Berliner Fintech Raisin (in Deutschland unter der Marke Weltsparen aktiv) hat mehr als 20 Milliarden Euro an Spareinlagen an Banken vermittelt. Gleichzeitig verwaltet das Unternehmen inzwischen ein Anlagevolumen von über 500 Millionen Euro im Investmentbereich. Bei den verschiedenen ETF-Anlagen wurden seit Start 56,3 Millionen an Zugewinn realisiert. Im Jahr 2019 erzielte ein Weltinvest- …
bank und markt Meldungen20.02.2020
Der Anteil derjenigen Verbraucher, die vor einem Neuabschluss von Finanzdienstleistungen Vergleichsportale nutzen, liegt seit mehreren Jahren relativ konstant zwischen 15 und 17 Prozent. Das jüngste Ipsos Finanzmarktpanels zeigt jedoch, dass es hier je nach Produkt große Unterschiede gibt. Vor allem bei erklärungsbedürftigen Finanzdienstleistungen werden Check24, Verivox und …
Karten-Meldungen20.02.2020
Bank 99, der Finanzdienstleistungszweig der Österreichischen Post, hat eine Kooperation mit dem Geldtransferunternehmen Ria Money Transfer bekanntgegeben. Kunden können dadurch künftig in 400 Postfilialen und 300 Partnergeschäftsstellen der Österreichischen Post das internationale Netzwerk von Ria für Geldtransfers in 160 Länder für nutzen. Die …
bank und markt Meldungen20.02.2020
Rund 26 Prozent der Deutschen sehen es als „wahrscheinlich“ oder „sehr wahrscheinlich“ an, digitale Vermögensverwalter in Anspruch zu nehmen. Unter den 30- bis 39-Jährigen ist es sogar mehr als jeder Dritte (36 Prozent). Das geht aus einer Umfrage von Moneyfarm und Nielsen hervor, für die 1001 Personen zwischen 30 und 70 Jahren befragt wurden. 46 Prozent der …
Kreditwesen-Meldungen20.02.2020
Bei der Jahrespressekonferenz 2020 vermeldete Union Investment gemessen an den Vertriebserfolgen das viertbeste Jahr der Unternehmensgeschichte. Mit 19,4 Milliarden Euro Neugeschäft stieg der Zufluss im Vergleich zu 2018 um stolze 4,1 Milliarden Euro an. Von den Mittelzuflüssen entfielen 11,3 Milliarden Euro auf institutionelle Anleger und 8,1 Milliarden auf private Kunden. Damit …
bank und markt Meldungen19.02.2020
Die Finanzplatz München Initiative (fpmi) lehnt die von Olaf Scholz vorangetriebene Finanztransaktionssteuer ab. Sie nimmt den Einspruch des neuen österreichischen Finanzministers zum Anlass, auf die besonders negativen Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland hinzuweisen. In ihrem Memorandum zur Aktiensteuer bezieht die Initiative Stellung gegen die …
bank und markt Meldungen19.02.2020
Creditshelf hat eine Initiative zur Wachstumsfinanzierung schnell wachsender Jung-Unternehmen gestartet. Um das Dilemma zwischen einer Eigenkapitalfinanzierung, die mit einer Verwässerung der Alteigentümer verbunden sein kann, und einer traditionellen Bankfinanzierung aufgrund eines zu jungen Unternehmensalters zu lösen, bietet das Unternehmen Lösungen zwischen einer …
Karten-Meldungen19.02.2020
Subway hat sich für Worldline entschieden, um Zahlungslösungen für die Subway-Restaurants in Europa bereitzustellen. Die Worldline-Lösung umfasst die Akzeptanz von Zahlungen am PoS und im E-Commerce ebenso wie Zahlungsterminals, die mit dem neuen Nexo-Protokoll arbeiten. Damit ist der Standard für eine einfache Interoperabilität mit allen Nexo-konformen …
bank und markt Meldungen19.02.2020
Der Digitalversicherer Adam Riese der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat bereits 100 000 Kunden gewonnen. „Mit Adam Riese haben wir einen Nerv getroffen. Das Angebot kommt an, was der große Zulauf und die zufriedenen Kunden zeigen“, so Daniel Welzer, Geschäftsführer der W&W Brandpool.
Als aktuelles Beispiel für die …