Welch ein Vertrauensverlust für die EZB

Berthold Morschhäuser

Vor rund acht Jahren sind die großen Notenbanken in engem Schulterschluss mit der internationalen Politik und den Regulatoren angetreten, die Folgen der heftig ausgebrochenen Finanzkrise zu meistern und den Märkten Stabilität und Vertrauen in Institutionen und Instanzen zurückzugeben. Heute fällt die Bestandsaufnahme ernüchternd aus. Die aktuelle Geldpolitik - nicht nur der EZB - ist in Praxis und Wissenschaft höchst umstritten. Es darf munter debattiert …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X