Wirtschaftspolitik I

Sprunghaftigkeit als kalkuliertes Stilmittel

Zur richtigen oder falschen Geldpolitik gibt es traditionell unterschiedliche Auffassungen - das gilt für Politiker wie auch für Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sowie den Notenbanken selbst. Man mag in der Öffentlichkeit über die Ausrichtung der Notenbanken der vergangenen Jahre streiten und ihren immer noch sehr expansiven Kurs je nach eigener Einschätzung für gewagt oder für angemessen halten. Aber ein offener Streit der verantwortlichen Zentralbanker verbietet sich, weil …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X