Aktienkultur

Plädoyer für die Zwangsbeglückung

Dr. Berthold Morschhäuser

Um einige der Kernergebnisse der jüngsten Studie der Börse Stuttgart und des Deutschen Aktieninstitutes (DAI) hinsichtlich des Verhältnisses der deutschen Bevölkerung zu Aktien zu erkunden, hätte es rückblickend der Fortschreibung der Ergebnisse aus dem Jahre 2015 kaum bedurft. Ernüchternde Erkenntniss: Die Grundeinstellung der Bürger zu Aktien und deren Stellenwert für volkswirtschaftlich so wichtige Dinge wie Vermögensbildung, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X