Genossenschaftsbanken I

Neue Wege in Hessen

Quelle: Sparda-Bank Hessen

Auch im Corona-Jahr hat die Sparda-Bank Hessen - wie die meisten Institute - weiterhin das grundlegende Problem der Banken: stärker als das Aktivgeschäft wachsende Einlagen und eine weiterhin negative Einlagen-Fazilität bei der Notenbank, auch wenn der Staffelzins da etwas Milderung geschaffen hat. Bei den hessischen Genossen wuchsen die Einlagen 2020 um 14 Prozent oder 880 Millionen Euro auf 7,17 Milliarden Euro. Der Kreditbestand wuchs lediglich um 1,7 Prozent …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X