Zehn Jahre Subprime-Krise: Rückblick und Ausblick aus der Sicht der Spieltheorie

Volker Bieta, Foto: V. Bieta

Mehr als zehn Jahre nach der Subprime-Krise betrachtet der Autor die Entwicklungen der Finanzwirtschaft im Lichte der (Finanz-)Mathematik. Stochastische Modelle sind die Arbeitspferde der Finanzindustrie. Mit diesem Befund skizziert er den Durchbruch zu einer immer stärkeren Mathematisierung der Ökonomie seit den fünfziger und insbesondere den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Durch optionspreistheoretische Überlegungen sieht er die Logik im Banking …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X