Widerstand der Aktionäre wächst - virtuelle HV zunehmend in der Kritik

Robert Peres

Robert Peres, Rechtsanwalt und Vorsitzender, Initiative Minderheitsaktionäre e.V., Berlin
Foto: Daniel Biskup

Die virtuelle Hauptversammlung (HV) wird politisch und gesellschaftlich schon seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Anteilseigner sehen sich in ihren Rechten beschnitten, Unternehmen begrüßen das vom Gesetzgeber geschaffene Format dagegen mehrheitlich. Doch klar ist: Seit im Sommer 2022 für börsennotierte Unternehmen die Möglichkeit geschaffen wurde, statt der Präsenzversammlung auch nach Beendigung der Corona-Pandemie ein Aktionärstreffen rein …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X