Wechselkursuntergrenze des Frankens gegenüber dem Euro - Aktionen und Reaktionen der SNB

Prof. em. Dr. Dieter Smeets, Foto: D. Smeets

In dem vorliegenden Beitrag gibt der Autor zunächst einen Überblick über die währungspolitischen Aktionen der Schweizerischen Nationalbank in den vergangenen Jahren, die für einigen Aufruhr an den Märkten gesorgt hatten. Unter dem Druck der Realwirtschaft hatte die SNB im Jahr 2011 eine Untergrenze für den Schweizer Franken im Vergleich zum Euro eingeführt. Im Jahr 2015 beendete die SNB dann plötzlich diese Untergrenze wieder und sorgte damit f …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X