Volatilität als Anlageklasse: unverzichtbar

Alexander Raviol, Foto: Lupus alpha

Effektive Portfoliodiversifikation ist mehr denn je eine Herausforderung für Investoren. Erodierende Erträge aus Anleihen im anhaltenden Niedrigzinsumfeld, sinkende Erwartungen an Aktienrenditen in der Spätphase des Konjunkturzyklus, immer weniger verlässliche Korrelationen zwischen den klassischen Anlageklassen Aktien und Anleihen: Um dennoch die Renditeziele mit vertretbaren Risiken zu erreichen, lenkt der Autor den Blick auf die Volatilität und vergleicht die Pr …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X