Von der Riester-Rente zur Zulagen-Rente - Evolution in der privaten Altersvorsorge

Wolfram Erling, Foto: Union Investment

Über die Wirksamkeit der Riester-Rente ist in den vergangenen Jahren kontrovers debattiert worden. Fondsbranche, Verbraucherschützer und Medien kamen oft zu höchst unterschiedlichen Ansichten darüber, ob und für wen das Instrument sich lohnt. Mit Blick auf das im Koalitionsvertrag angekündigte Vorhaben der Bundesregierung, die Entwicklung eines attraktiven standardisierten Riester-Produktes vorantreiben zu wollen, stellt die Branche einen Vorschlag zur …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X