Notwendigkeit des Ausbaus grüner Infrastruktur und deren Relevanz für institutionelle Investoren

Torsten Heidemann

Torsten Heidemann, Head Infrastructure & Energy, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Hamburg
Foto: Florian Laufer

Der Klimawandel erfordert einen massiven Ausbau grüner Infrastruktur, insbesondere erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft. Doch um diese dezentralen und schwankenden Energiequellen effektiv zu nutzen, müssen auch Transportnetze, Speicherlösungen (wie Batteriespeicher) und moderne Umwandlungstechnologien wie Wasserstoff und Power-to-X ausgebaut werden. Institutionelle Investoren können dabei laut Torsten Heidemann eine Schlüsselrolle übernehmen, da gr …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X