Die Nachhaltigkeit im Bankrecht

Prof. Dr. Dieter Krimphove, Foto: Sven Barth

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat frühe Wurzeln und ist im heutigen Bank- und Kapitalmarktrecht zu einem schillernden Begriff geworden. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Autor, ob das deutsche Gesellschafts- wie das Haftungsrecht Möglichkeiten bietet, Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen, rechtlich juristisch zu qualifizieren und durchzusetzen. Am Beispiel der Rechtslage innerhalb und außerhalb des Genossenschaftssektors zeigt er Rechtsansprüche, aber auch deren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X