Kundenberatung 2030 zwischen Empathie und Künstlicher Intelligenz

Ralf W. Barkey, Foto: Genossenschaftsverband

Die genossenschaftliche Bankengruppe muss die technischen Entwicklungen der Bankenbranche annehmen und wird sie in die Zukunftsausrichtung ihres Geschäftsmodells einbinden. Künstliche Intelligenz und Robo Banking können in diesem Szenario perspektivisch neben klassische Beratungsformen treten, werden diese aber eher ergänzen als ersetzen. Die Kunst besteht darin, im Zusammenspiel von Mensch und Maschine gemeinsam mehr Effizienz und Profitabilität zu erreichen. Diesen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X