IRRBB-Strategie - ein Konzept zur aktiven strategischen Zinsbuchsteuerung

Dr. Gunnar Jansen, Foto: G. Jansen_Vera Wirth Fotografie

Wie kann ein Konzept aussehen, das den steigenden ökonomischen und regulatorischen Anforderungen an das Steuern von Zinsrisiken im Anlagebuch gerecht wird? Die große Herausforderung sieht der Autor in einer klaren Festlegung einer Fristentransformationsstrategie und diese im Anlagebuch dennoch mit ausreichend Freiheitsgraden und aktiver Steuerung zu vereinen. Er will dieses Konzept nicht als institutsspezifische Empfehlung zu individuellen optimalen Zinsausrichtungen verstanden …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X