Interkulturalität in der Finanzdienstleistungsbranche - Fiktion oder Notwendigkeit?

Dr. Thomas Metzner, Dozent BWL, Internationale Berufsakademie, F + U Unternehmensgruppe gGmbH, Heidelberg

Quelle: privat

In vielen Branchen der Wirtschaft führt die Globalisierung zu einer weltweiten Angleichung der Produktpalette. Autos aus Europa finden Absatzmärkte in Asien und Amerika und umgekehrt, Handys und PCs aus China werden weltweit vertrieben und Fernsehgeräte aus Asien sind auf allen Kontinenten verbreitet. Teils gleicht sich die Nachfrage aneinander an, teils gehen die Anbieter auf regionale Besonderheiten ein. Auch die Finanzdienstleistungsbranche sehen die Autoren seit mindestens …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X