Infrastrukturinvestitionen - von der Wachstums bremse zum Wettbewerbsvorteil

Michael Rieder Foto: Martin Joppen

Dass private Investoren an der Finanzierung notwendiger Infrastrukturmaßnahmen beteiligt werden könnten, wird hierzulande schon viele Jahre kontrovers diskutiert (ZfgK 24-2014). Der Staat alleine, so die Autoren mit Blick auf Planungs- und Bedarfsrechnungen für Verkehrsnetze und die Telekommunikation, wird die klaffende Investitionslücke bei physischer und digitaler Infrastruktur in Deutschland nicht schließen können. Sie plädieren für eine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X