EU-Finanzbinnenmarkt ermöglicht Captives grenzüberschreitende Finanzierung

Joachim Dörr, Foto: Trumpf

Die Gründung einer Finanzdienstleistungstochter war für den Maschinenbauer Trumpf eine Reaktion auf die Finanzkrise, um die Absatzfinanzierung auch in Krisenzeiten weiter sicherzustellen. Seit 2014 ist die Tochtergesellschaft eine vollregulierte Bank. Die Marktkenntnis um die finanzierten Maschinen ermöglicht es dem unternehmenseigenen Finanzdienstleister, effizienter zu agieren. Zwar wird das Einlagengeschäft bislang nur für unternehmenseigene Mitarbeiter angeboten …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X