Das CSPP der EZB - Konsequenzen des Eingriffs in funktionierende Kapitalmärkte

Abbildung 1: Stoxx Europe 600 Banks Price EUR-Index Quelle: Bloomberg, eigene Berechnung

Dr. Martin W. Hüfner, Chefvolkswirt, Assenagon, und Michael Hünseler, Geschäftsführer, Assenagon Asset Management S.A., München - Das im Frühjahr begonnene Ankaufprogramm der Europäischen Zentralbank für Unternehmensanleihen werten die Autoren als geldpolitisches Neuland. Ihre Befürchtung: Das Programm könnte private Aktivitäten verdrängen und angesichts noch vergleichsweise ungeklärter Wirkungen in Deutschland und Europa eine noch größere Skepsis gegenüber den Wirkungen der Geldpolitik …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X